WaBis

walter.bislins.ch

Der Sinkflug

Auf Reiseflughöhe

Woher wissen wir eigentlich, wann wir in den Sinkflug übergehen müssen, damit wir genau beim Zielflugplatz herunter kommen? Bei Instrumentenflug (IFR) werden wir vom Lotsen dirigiert. Aber wie ist es bei eigener Navigation?

Es gibt da eine einfache 3'er Regel:

(1)
wobei'
' =' 'Top of Descend: Distanz vom Ziel, an dem der Sinkflug begonnen werden muss (in nautischen Meilen)
' =' 'Flughöhe (Flight Level): 19'000 Fuss = FL 190

Das bedeutet, dass wir in einer Entfernung von 57 Meilen vom Zielflughafen mit dem Sinkflug beginnen müssen. Woher wissen wir unsere Entfernung vom Zielflughafen? Dafür gibt es die Funknavigation VOR oder GPS. Im Notfall können wir auch die Flugsicherung befragen, die uns ja auf dem Radar hat.

Es kommt natürlich darauf an, wie schnell man sinkt. Bei der obigen Regel geht man von einem Sinkflug ca. 3 Grad aus. Das entspricht bei einer Geschwindigkeit von 360 kt GS einer Sinkrate von 1'800 Fuss pro Minute. Fliegt man schneller, muss man schneller sinken. Ich rechne das jeweils so aus:

(2)
wobei'
' =' 'Vertical Speed in Fuss pro Minute
' =' 'Ground Speed in Knoten

Da wir spätestens bei 10'000 Fuss wieder unter 250 Knoten IAS verlangsamen müssen, ist die normale Sinkrate von 1'800 Fuss pro Minute jedoch ok.

10:50Orbit 1123, Rufen sie Schweiz Zentrale auf 126.225, guten Tag noch.

Aha, wieder eine Meldung für uns. Wir verlassen den Überwachungsbereich des einen Lotsen und kommen in den Bereich eines anderen Lotsen, der ebenfalls bei Schweiz Zentrale sitzt. Wir müssen uns also auf der neuen Funkfrequenz bei diesem Lotsen melden. Zunächst bestätigen wir obige Meldung:

126.225 für Orbit 1123, schönen Tag noch.

schalten das Funkgerät auf 126.225, und rufen Schweiz Zentrale. Weitere Angaben müssen wir diesmal nicht machen, da wir den Luftraum nur passieren und auf Reiseflughöhe sind.

Schweiz Zentrale, Orbit 1123 bei ihnen.
Orbit 1123, Schweiz Zentrale, Roger.

Wir sind unterdessen nur noch etwas über 60 Meilen von Zürich entfernt. Es müsste also nach unserer Berechnung bald eine Anweisung des Lotsen kommen, dass wir unseren Sinkflug beginnen sollen.

11:56Orbit 1123, Sinken und halten sie 13'000, Kurs beibehalten.

Aha, da ist die Anweisung ja schon und wir bestätigen schön.

Sinken und halten 13'000, übernehmen Navigation selbst, Orbit 1123.

Natürlich müssen wir diese Anweisung auch befolgen. Dazu stellen wir im Autopiloten die neue Höhe bei ALTITUDE ein. Weil der Modus ALT aktiviert ist geht das Flugzeug sogleich in einen Sinkflug über, mit einer Sinkrate von 1'800 Fuss pro Minute VS. Das ist für uns ok. Wir programmieren auch schon die Geschwindigkeit von 250 Knoten IAS. Im Sinkflug wird es sowieso etwas dauern, bis das Flugzeug entsprechend verlangsamt hat.

Wir sinken auf 13'000 Fuss bei gleich bleibendem Kurs und werden langsamer. Der Autopilot hat die Triebwerke auf Leerlauf gestellt.

Im Sinkflug
More Page Infos / Sitemap
Created Donnerstag, 12. November 2009
Scroll to Top of Page
Changed Samstag, 6. Juni 2020