Wenn die Tonteile gebrannt sind, muss es sehr schnell gehen. Mit einer Zange werden sie vorsichtig aus dem Ofen gehoben und in bereit gestellte Eimer gelegt, welche bereits eine Schicht Sägemehl enthalten. Schnell werden die Tonteile noch mit weiterem Sägemehl zugedeckt, um aufkommende Flammen zu ersticken.
Die Tonteile sind noch so heiss, dass sich das Sägemehl manchmal entzündet. Das gab mächtig Rauch und wir hatten Glück, dass uns die Feuerwehr keinen Besuch abstattete.
Unter Luftabschluss verkohlt das Sägemehl. Der Kohlenstaub färbt die Tonteile schwarz schillernd und dringt tief in die feinen Sprünge der Glasur ein.