Ein Gravitationsfeld ist ein Vektorfeld. Es definiert an jeder Stelle des Raumes einen Vektor, der in die Richtung zeigt, in der eine Testmasse aufgrund der anderen Massen im Raum beschleunigt wird. Die Länge des Vektors, also sein Betrag, entspricht der Stärke der Beschleunigung und die Richtung des Vektors zeigt die Richtung der Beschleunigung der Testmasse an.
Das Gravitationsfeld kann aus Newtons Gravitationsgesetz hergeleitet werden:
(1) | ||||||||||||||||
wobei' |
|
Um die Beschleunigung
(2) |
Dies ist der Betrag der Beschleunigung zur Masse
Diese Formel kann in Vektorform gebracht werden und für beliebig viele Massen erweitert werden:
Dazu wird zunächst der Beschleunigungs-Vektor
(3) |
(3) entspricht also dem Gravitationsfeld, wenn nur die Masse
(4) |
|
Gravitationsfeld nach Newton | |||||||||||||||
wobei' |
|
Der Vektor
(5) |
Die Schreibweise