WaBis

walter.bislins.ch

Makro: box

Mit Hilfe des Makros box kann eine eingerahmte Box mit Text und Bildern auf der Seite platziert werden. Die Box hat folgende Eigenschaften:

  • Texte, Listen, Buttons und Tabellen werden mit kleinerer Schrift angezeigt.
  • Es sollten nur Überschriften der Stufe 3 verwendet werden
  • Die Box kann als separater Abschnitt linksbündig (Standard) oder rechtsbündig mit umfliessendem Text dargestellt werden
  • Bei Platzmangel wird die Box auf eine separate Zeile linksbündig platziert und der umfliessende Text wird darunter angezeigt.
  • Die Box mit enthaltenen Bildern wird gestaucht, wenn das Fenster weiter verkleinert wird.
  • Mit Hilfe des Makros BoxW kann die Boxbreite so berechnet werden, dass ein Bild ungestaucht genau darin Platz findet. Dabei wird der Rahmen von Box und Bild berücksichtigt.

Syntax

{{box|Flags}}
WikiText
{{end box}}

Flags

Es können mehrere Flags getrennt durch | angegeben werden:

right (optional)
Erzeugt eine rechtsbündige Box, wobei der nachfolgende Text die Box links umfliesst.
noframe (optional)
Zeichnet keinen Rahmen um die Box und macht keinen zusätzlichen Abstand zwischen Aussen-Box und Inhalt.
Breite
Format: 123px oder 50%. Legt die Breite der Box fest. Um die Breite der Box so berechnen zu lassen, dass ein Bild ohne Stauchung darin Platz findet, ist das Makro boxW nützlich.
CSS (optional)
Es können der inneren Box CSS-Klassen zugewiesen werden. Format: $Klassenname.
Styles (optional)
Der äusseren Box lassen sich Styles zuordnen. Format: style="color:red" oder einfach nur color:red.

Wenn nicht genug Platz für die Box und den umfliessenden Text vorhanden ist, wird die Box alleine auf eine Zeile gesetzt, analog wie bei Bildern. Der Text umfliesst die Box dann nicht mehr. Wenn die Seite schmaler als die Box wird, so wird die Box mit samt Inhalt wenn möglich verkleinert.

Nützliche Box-Klassen und Styles

Für das Box-Element gibt es folgende nützliche Klassen:

Klasse/Style Beschreibung
$centerP Bewirkt, dass alle Texte (innerhalb von Paragraphen) zentriert werden
$rightP Bewirkt, dass alle Text rechtsbündig platziert werden.
margin-bottom:1em Erzeugt einen Abstand von 1 Zeile (1em) unterhalb der Box. Nützlich, wenn die Box das letzte Element einer Seite ist oder wenn mehrere Boxen untereinander platziert werden.

Buttons, die mit den sel Makros erzeugt werden, unterliegen denselben Formatierungen wie gewöhnlicher Text. Die Buttons können somit mit obigen Klassen zentriert oder rechtsbündig platziert werden. Zudem werden die Buttons bei Platzmangel auf neue Zeilen umgebrochen wie Text.

Makro: boxw

Das Makro boxw berechnet aufgrund einer angegebenen Bildgrösse die benötigte Breite einer Box (Makro box).

Verwende beim box Makro immer das Makro boxw zur Berechnung der Box Breite, damit sich bei einer Änderung des Website Layouts automatisch alle Boxen an neue Masse anpassen.

Syntax

{{boxw|Breite|BilderRahmen}}
Breite
Breite eines in der Box plazierten Bildes im Format: 123px.
BilderRahmen (optional)
Wenn das Bild einen Rahmen hat, so kann hier dasselbe Rahmen-Flag wie beim Bild angegeben werden. Die berechnete Box-Breite wird um die Grösse des Bilderrahmens verbreitert.

boxw Beispiel

{{box|right|{{boxw|250px|vframed}}}}

[[Bild:MeinBild.jpg|250px|vframed|Bild-Text]]

{{box end}}

Das Makro boxw gibt die um den Bilderrahmen und Boxrahmen verbreiterte Grösse zurück. So sieht der effektive Aufruf des Makros box oben folgendermassen aus:

{{box|right|274px}}
:

More Page Infos / Sitemap
Created Dienstag, 27. November 2012
Scroll to Top of Page
Changed Sonntag, 6. Dezember 2015