WaBis

walter.bislins.ch

Flugsteuerung

Die Flugsteuerung (Flight Control) beinhaltet das gesamte System zur Steuerung von Flugzeugen. Dazu gehören

Steuerelemente im Cockpit (Cockpit Controls)
Lerne mehr über all die Hebel, Schalter, Knöpfe und Anzeigen im Cockpit von modernen Verkehrsflugzeugen.

Steuerflächen: Steuerruder, Auftriebshilfen und Bremshilfen (Control Surfaces)
Über Steuerflächen wird die Aerodynamik des Flugzeugs beeinflusst, um es in der Luft kontrolliert steuern zu können.

Flugsteuerungs-Computer (Flight Control Computer)
Computer, welche aus den Steuerelementen und der Fluglage und -bewegung Steueranweisungen berechnen und an die verschiedenen Aktuatoren senden.

Übertragung der Steuereingaben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Steuerbefehle der Piloten von den Steuerelementen zu den Steuerflächen zu übertragen.

Moderne Verkehrsflugzeuge lassen sich auf drei Arten steuern:

  • Flugsteuerung von Hand
  • Flugsteuerung per Autopilot
  • Flugsteuerung per Computer

Bei der Steuerung von Hand fliegt der Pilot das Flugzeug direkt. Bei Verkehrsflugzeugen ist diese Art der Steuerung die Ausnahme. Nur der Start und die Landung bei genügender Sicht werden von Hand geflogen. Dabei wird der Pilot vom Flight Director unterstützt. Zudem kann die Schubkontrolle vom Autopiloten übernommen werden, was den Piloten etwas entlastet.

Wenn der Autopilot das Flugzeug steuert, muss der Pilot lediglich Kurs, Flughöhe, Steig- und Sinkrate und die Geschwindigkeit einstellen. Der Autopilot fliegt dann das Flugzeug exakt nach den Vorgaben und gleicht alle Störungen durch Turbulenzen sofort aus.

Normalerweise fliegt der Computer des FMS die meiste Zeit das Flugzeug. Im FMS ist der ganze zu fliegende Kurs inklusive Höhen und Geschwindigkeiten einprogrammiert. Der FMS übergibt diese Werte Abschnitt für Abschnitt an den Autopiloten, der das Flugzeug entsprechend steuert. Die Piloten können aber jederzeit eingreifen und bestimmte Werte direkt am Autopiloten ändern oder begrenzen.

More Page Infos / Sitemap
Created Freitag, 4. November 2005
Scroll to Top of Page
Changed Mittwoch, 13. Januar 2010