WaBis

walter.bislins.ch

IIS für PHP einrichten auf Windows 11

IIS Intallieren

Zuerst muss IIS auf dem PC installiert werden:

 IIS Installieren (Ziel-SeiteIIS für Classic ASP und Access DB auf Windows 7/8/10/11 einrichten)

Quelle

Die folgende Beschreibung ist von der Microsoft Website, übersetzt für die deutsche Version von Windows 11:

 Download and Install PHP Manually - Microsft

1. Download und Installieren von PHP

  • Download PHP und die WinCache Erweiterung
  • Installation von PHP und WinCache
  • Einfügen des PHP Installationsordners in die Path Umgebungsvariable
  • Einrichten einer Handler-Zuordnung für PHP
  • Einrichten von Standard-Startseiten für PHP (e.g. index.php)
  • Testen der PHP Installation

Um dieses Verfahren einfach zu halten, installiere die WinCache-Erweiterung, aber konfiguriere sie nicht. Du konfigurierst und testest WinCache in 2. PHP-Einstellungen konfigurieren.

PHP und WinCache herunterladen und installieren

PHP und WinCache Download

  1. Öffne den Browser für die Seite Windows for PHP Download Page und laden Sie das nicht-threadsichere PHP-Zip-Paket für die gewünschte PHP Version herunter, z.B. für PHP 7.4:
    PHP 7.4 (7.4.33) / VC15 x64 Non Thread Safe (2022-Nov-02 21:46:55) die Datei Zip [24.92MB].
  2. Lade die WinCache-Erweiterung aus der List of Windows Extensions for PHP, z.B:
    /wincache-2.0.0/wincachewpi-2.0.0.8-7.3-nts-vc15-x86.exe

PHP und WinCache Installation

  1. Extrahiere alle Dateien im PHP-ZIP-Paket in einen Ordner, zum Beispiel C:\php\.
  2. Führe die wincachewpi-2.0.0.8-7.3-nts-vc15-x86.exe Datei aus. Dieses exe-File ist eine selbst-extrahierende gepackte Datei, welche die einzige Datei Php_wincache.dll enthält. Beim Ausführen der Exe-Datei wirst du gefragt, wohin die dll gespeichert werden soll. Wähle C:\php\ext und klicke OK.

PHP zum Pfad der Systemvariablen hinzufügen

  1. Öffne die Systemsteuerung (tippe Systemsteuerung ins Suchfeld auf der Windows Startleiste).
  2. Wähle oben rechts Ansicht: Grosse Symbole.
  3. Klicke auf das Symbol System.
  4. Wähle in der linken Liste System.
  5. Im rechten Bereich erscheint eine Zeile Verwandte Links. Klicke dort auf Erweiterte Systemeinstellungen.
    Es erscheint ein Fenster Systemeigenschaften.
  6. Klicke auf den Tab Erweitert. Klicke danach auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen....
    Es erscheint das Fenster Umgebungsvariablen.
  7. Im unteren Bereich Systemvariablen klicke in der Liste auf die Variable Path und dann auch die Schaltfläche Bearbeiten....
    Es erscheint das Fenster Umgebungsvariablen bearbeiten mit einer Liste aller definierten Umgebungsvariablen.
  8. Klicke auf Neu und gib im erscheinenden neuen Feld C:\php ein und klicke auf OK.

Hinweis: Das Fenster Umgebungsvariablen kann auch direkt aufgerufen werden, indem im Suchfeld der Startleiste Systemumgebungsvariablen eingegeben wird. Fahre danach mit Schritt 7 fort.

Installieren des FastCGI Moduls

  1. Öffne den IIS-Manager, indem du Internetinformationsdienste im Suchfeld der Startleiste eingibst, wähle den Hostnamen deines Computers links im Bereich Verbindungen aus (oberster Eintarg der Liste) und doppelklicke im mittleren Bereich auf das Symbol Handlerzuordnungen.
  2. Im rechten Bereich des Fensters unter Aktionen clicke auf Modulzuordnung hinzufügen.
    Es erscheint ein Fenster Modulzuordnungen hinzufügen
  3. In Anforderungspfad gib *.php ein.
  4. Vom Menu Modul wähle FastCGIModule.
  5. Im Feld Ausführbare Datei gib folgendes ein: C:\php\Php-cgi.exe
  6. Im Feld Name gib folgendes ein; FastCGI
  7. Clicke OK

Standard Startseiten einrichten

Wenn eine Website ohne Seitenname (z.B: http://walter.bislins.ch/blog/) aufgerufen wird, wird eine Webseite mit einem bestimmten Standard Namen gesucht und geöffnet. Nachfolgend wird definiert, welche Standard PHP-Startseiten der Server suchen soll.

  1. Öffne den IIS-Manager, indem du Internetinformationsdienste im Suchfeld der Startleiste eingibst, wähle den Hostnamen deines Computers links im Bereich Verbindungen aus (oberster Eintrag der Liste) und doppelklicke im mittleren Bereich auf das Symbol Standarddokument.
  2. Im rechten Bereich des Fensters unter Aktionen clicke auf hinzufügen.
  3. Gib ins Eingabefeld index.php ein und klicke auf OK. Clicke erneut auf hinzufügen und gib default.php ein.

Testen der PHP intsallation

Ich habe wie in Weitere Webseites einrichten (Ziel-SeiteIIS für Classic ASP und Access DB auf Windows 7/8/10/11 einrichten) beschrieben verschiedene Sub-Websites eingerichtet. Eine für php Anwendungen unter der lokalen url localhost/php, welches bei mir auf das folgende Verzeichnis verlinkt ist:

C:\Users\walti\Eigene Webs\bislins\public_html\php

Erstelle die folgende Datei unter dem Namen phpinfo.php im obigen Verzeichnis mit einem beliebigen Texteditor:

<?php phpinfo(); ?>

Starte den Browser und gib in die Adresszeile die folgende URL ein:

localhost/php/phpinfo.php

Es sollte nun eine Seite mit detailierten Angaben zur PHP Installation erscheinen.

2. Konfigurieren von WinCache

Führe folgende Schritte aus um WinCache zu konfigurieren:

  1. Öffne im Windows Explorer das PHP Installationsverzeichnet C:\php.
  2. Wähle entweder die Datei php.ini-development oder php.ini-production und mache eine Kopie davon. Benenne die Kopie php.ini.
  3. Öffne die Datei php.ini in einem beliebigen Texteditor und füge folgende Zeile am Ende der Datei hinzu:
    extension = php_wincache.dll
  4. Speichere und schliesse die Datei.
  5. Restarte den Webserver im IIS-Manager, indem du im Feld unter Verbindungen den obersten Eintrag wählst und im rechten Feld unter Server verwalten auf Neu Starten klickst.

3. Multibyte String Modul aktivieren

Meine PHP Anwendung verwendet Funktionen des Erweiterung-Moduls mbstring. Dieses Modul wird mit PHP ausgeliefert, muss aber explizit aktiviert werden, indem in der Datei php.ini am Ende der folgende Eintrag hinzugefügt wird:

extension=php_mbstring.dll
More Page Infos / Sitemap
Created Mittwoch, 3. Mai 2023
Scroll to Top of Page
Changed Freitag, 23. August 2024