jsgx3d_2017-10-08.zip enthält folgende Dateien:
x.js | enthält browserabhängige Funktionen zur DOM Manipulation |
jsg.js | enthält die Klasse JsGraph für das Zeichnen von 2D-Grafik auf einer Website |
jsgx3d.js | enthält die Klasse JsGraphX3D für das Zeichnen von 3D-Grafik. JsGraphX3D baut auf JsGraph auf. |
Die obigen Script-Dateien liegen sowohl in komprimierter Form als auch in expandierter Form vor. Die komprimierten Dateien liegen im Archiv im Verzeichnis jsgx3d/. Die expandierten Dateien liegen im Verzeichnis jsgx3d/src/. Dort befindet sich auch die Batch-Datei make.bat, welche mit Hilfe von JSMin die komprimierten Versionen erzeugt.
Lade jsgx3d_2017-10-08.zip herunter und entpacke es. Kopiere die Dateien jsgx3dX.js in ein beliebiges Verzeichnis. Für die Beispiele hier wird angenommen, dass diese Dateien im selben Verzeichnis liegt wie die Webseite auf der sie verwendet werden.
Wie JSGX3D angewandt wird kannst du unter Anwendung nachlesen.
Die Scripts dürfen unter folgenden Bedingungen gratis verwendet werden:
Bei Unklarheiten oder Fragen kontaktiere bitte walter@bislins.ch.
08.10.2017 | Neu: Diverse Erweiterungen wie Clipping, Pfade, Transformationen |
10.11.2016 | Neu: SetGraphClipping(), MakeBezierPolygon(); Grafik-Clipping eingebaut |
12.09.2016 | Update: Neue Version von x.js und jsg.js |
20.07.2016 | Fixed: Ein paar Funktionen behandelten leere Polygons nicht korrekt Update: neue Version von x.js |
01.07.2016 | Neue: Funktionen in JsGraph |
25.06.2016 | Neu: BezierCurveOnPlane(), BezierCurveToOnPlane(), SplineCurveOnPlane() Plus: Attribut-Funktionen für Farben akzeptieren JsgColor Objekte Plus: Diverse Funktionen akzeptieren JsgVect2 Objekte |
09.05.2016 | Neue Funktionen im JsGraph (Bezier-Kurven u.a.), siehe Versionen (![]() |
13.03.2016 | Erste Version |