Kopiere die Datei xtc.js in ein beliebiges Verzeichnis. Für die folgende Beschreibung wird angenommen, dass sich die Datei im selben Verzeichnis wie die Webseite befindet.
<script src="xtcX.js" type="text/javascript"></script>
Angenommen wir haben ein Formular auf dem wir eine Textarea mit der id = "myTextField" haben. Dann wird ein xTextControl für die Steuerung dieser Textarea wiefolgt erzeugt:
<script type="text/javascript"> var tc = new xTextControl( document.getElementById('myTextField') ); : </script>
Das folgende Beispiel zeigt exemplarisch, wie mit dem xTextControl gearbeitet werden kann:
// ganzer Text abfragen: var text = tc.Text; // ganzen Text ersetzen und Cursor an Anfang positionieren var newText = 'neuer Text'; tc.SetText( newText ); tc.SetCaretPos( 0 ); // Cursorposition abfragen: var cursorPos = tc.SelStart; // selektierten Text abfragen: var selText = tc.SelText; // selektierten Text ersetzen und selektieren: var newText = 'neuer Text'; tc.ChangeSelection( tc.SelStart, tc.SelEnd, newText, true );