Die folgenden Bilder-Flags bestimmen die Ausrichtung des Bildes bezüglich dem umgebenden Text:
Flag | Position |
---|---|
inline | (Standardwert) Bild im Text oder linksbündig in eigenem Absatz |
left | Bild linksbündig, Text umfliesst das Bild |
right | Bild rechtsbündig, Text umfliesst das Bild |
center | Bild zentriert in eigenem Absatz oder innerhalb einer Tabellenzelle |
boxed | Setzt den Abstand zwischen Bilderrahmen und Umgebung auf 0. Praktisch, wenn Bild mit Rahmen innerhalb eines <div>-Tags Verwendet wird, für welches eine Breite vorgegeben ist. |
fix | Verhindert die automatische Neuanordnung von Bildern mit umfliessendem Text, wenn der Platz für den Text zu knapp wird. |
filler | Das Bild dient nur als Platzfüller und soll ausgeblendet werden, wenn der Platz des umfliessenden Textes zu knapp wird. Dieses Flag hat nur eine Wirkung, wenn das Bild links oder rechts per left oder right auf der Seite platziert wird. |
nocaption | Bei Bildern mit Rahmen wird der Bildtext nicht als Bildunterschrift angezeigt, sondern in das alt und title Attribut gesetzt. |
Bei den Flags left und right, bei denen der Text das Bild umfliesst, erscheint die Oberkante des Bildes an der Stelle im Text, wo das Bild eingefügt worden ist. Das Bild kann mitten in einem Text oder in einem eigenen Abschnitt stehen. Zur besseren Übersicht empfehle ich, dass Bilder, die nicht inline sind, in einem eigenen Absatz gesetzt werden.
Standardwert: inline
Wird keine Ausrichtung angegeben, gilt der Standardwert inline. Dabei kann das Bild mitten im Text stehen (z.B. ein kleines Symbol im Text) oder auf einer separaten Zeile. Im letzten Fall wird das Bild linksbündig in einem eigenen Absatz dargestellt.
Beispiel mit Flag right
[[Bild:walti.jpg|123px|right|Ausrichtung rechts]]
Um den Textfluss um das Bild an dieser Stelle wieder aufzuheben, kann das Makro break verwendet werden.
{{break}}
Bei Bildern mit den Flags left oder right fliesst der Text um das Bild herum, sofern genügend Platz vorhanden ist. Das Wiki ist so programmiert, dass für den Text neben dem Bild mindestens ca. 250 Pixel Platz reserviert bleibt. Wird der Platz zu knapp, wird das Bild linksbündig in einen eigenen Absatz gesetzt und der Text wird unter das Bild gesetzt. Damit hat man bei jeder Bildschirmauflösung eine saubere Darstellung. Dies funktioniert sowohl bei Bildern mit einer Grössenangabe in Pixeln als auch bei Grössenangaben in Prozent. Bilder die breiter sind als MAX_AUTO_FLOAT_WIDTH (500 Pixel) werden immer in einem separaten Absatz platziert ohne umfliessenden Text.
Wenn man dieses automatische Neuanordnen von Bild und Text verhindern will, so kann man das Flag fix beim Bild angeben. Wenn das Bild nur als Füller oder als für den Inhalt unwichtigen optischen Anziehungspunkt dient, so kann das Flag filler angegeben werden. Wenn dann der Platz zu eng wird für den umfliessenden Text, wird das Bild ausgeblendet.