WaBis

walter.bislins.ch

Log: Suchmaschinen-Indizierung

05.01.2010

Ursprünglich wurde mittels Meta-Tags robots verhindert, dass Suchmaschienen den Links auf Wiki-Seiten folgen. Grund: es sollte verhindert werden, dass Suchmaschinen den diversen Links des Wiki-Toolbars folgen. Damit die Wiki-Seiten trotzdem alle gefunden werden, wurde den Suchmaschinen eigens eine Index-Seite vorgelegt (op=index), in welcher alle relevanten Seiten aufgelistet wurden.

Neu werden per HTML-Attribut rel="nofollow" Links auf Wiki-Funktionen gekennzeichnet und im Meta-Tag robots steht INDEX,FOLLOW. Ausnahme sind:

  • Seiten, die mit Spezial: beginnen
  • Seiten, die mit Diskussion: beginnen, sofern INDEX_DISCUSSION = false ist
  • Seiten, welche die Wiki-Anweisung #NOINDEX enthalten
  • Seiten mit nur sehr wenig Text

Mit dem Link-Parameter nofollow kann man Links so präparieren, dass Suchmaschinen dem Link nicht folgen. Dies ist nützlich, wenn per Link-Parameter verschiedene per Wiki-Script dynamisch generierte Seiten verlinkt werden, die eigentlich denselben Inhalt zeigen, nur in unterschiedlicher Form (Filterung, Sortierung). Für Suchmaschinen reicht eine Version, den anderen Links muss nicht gefolgt werden.

Die speziellen Link-Parameter nofollow, newwindow, target funktionieren auch bei externen Links, sofern diese in eckigen Klammern gesetzt sind. Die Link-Parameter müssen allerdings hinter den Link-Text gesetzt werden, nicht hinter die URL. Wird kein Link-Text angegeben, muss ein Leerzeichen zwischen URL und Link-Parametern stehen.

More Page Infos / Sitemap
Created Dienstag, 5. Januar 2010
Scroll to Top of Page
Changed Sonntag, 6. Dezember 2015