WaBis

walter.bislins.ch

Makro: DirParent

Das Makro DirParent ermöglichst das Zusammensetzen verteilter Inhaltsverzeichnisse zu einem einzigen grossen Verzeichnis.

Syntax

{{DirParent|ParentDirPage|ElementName}}
ParentDirPage
Name der Seite, in welcher das übergeordnete Verzeichnis definiert ist.
ElementName: Optional, Default = aktuelle Seite
Verzeichniseintrag im übergeordneten Verzeichnis, an welchen das aktuelle Verzeichnis als Unterverzeichnis angefügt werden soll. Wird ElementName nicht angegeben, so wird der aktuelle Seitenname verwendet.

Das Makro DirParent platziert man am besten unmittelbar vor einer Verzeichnisdefinition (siehe Beispiel unten).

Anwendung

Ein Verzeichnis wird einfach durch eine verschachtelte Liste von Wiki-Links definiert, welche zwischen den Makros {{data|dir}} und {{end data|dir}} auf einer beliebigen Seite stehen muss. Die <hidden>-Tags bewirken, dass die Verzeichnisdefinition an dieser Stelle nicht auf der Seite ausgegeben wird. Für die Ausgabe der Verzeichnisse sollen die verschiedenen Makros verwerdet werden wie Dir, SubDir, MainMenu usw.

Seite: Inhaltsverzeichnis

<hidden>
{{data|dir}}
* [[Erster Eintrag]]
** [[Kapitel A]]
** [[Kapitel B]]
* [[Zweiter Eintrag]]
{{end data|dir}}
</hidden>

Man kann nun weitere Unterverzeichnisse auf anderen Seiten definieren. Unterverzeichnisse klinken sich mit Hilfe des Makros DirParent in einem Überverzeichnis an einer gewünschten Stelle ein. Dies funktioniert auch über mehrere Stufen:

Seite: Kapitel A

<hidden>
{{data|dir}}
{{DirParent|Inhaltsverzeichnis}}
* [[Beitrag 1]]
* [[Beitrag 2]]
* [[Beitrag 3]]
{{end data|dir}}
</hidden>

Das obige Unterverzeichnis klinkt sich in das Verzeichnis der Seite Inhaltsverzeichnis ein und zwar an der Stelle Kapitel A, weil ElementName nicht angegeben wurde und deshalb der aktuelle Seitenname Kapitel A als ElementName verwendet wird. Das resultierende Gesamtverzeichnis sieht dann also wiefolgt aus:

  • Erster Eintrag
    • Kapitel A
      • Beitrag 1
      • Beitrag 2
      • Beitrag 3
    • Kapitel B
  • Zweiter Eintrag

Makros zur Ausgabe von Verzeichnissen

Die folgenden Makros können für die Ausgabe von Verzeichnissen verwendet werden:

Dir Verzeichnis oder Teil davon mit allen Subelementen auflisten.
DirCol2 Wie Dir aber Liste in zwei Spalten darstellen.
DirFrom Verwende diese Variante statt Dir, wenn du explizit die Seite mit dem Inhaltsverzeichnis angeben willst oder must.
SubDir Verzeichnis oder Teil davon auflisten, wobei nur ein ausgewählter Ast mit seinen Subelementen aufgelistet wird. Ein ausgewähltes Subelement kann markiert werden.
SubDirFrom Verwende diese Variante statt SubDir, wenn du die Seite mit dem Inhaltsverzeichnis angeben willst oder must.
MainDir Wie SubDir, listet jedoch das Verzeichnis am Seitenrand auf.
MainMenu Wie SubDirFrom, listet jedoch das Verzeichnis am Seitenrand auf.
More Page Infos / Sitemap
Created Donnerstag, 28. Juni 2012
Scroll to Top of Page
Changed Donnerstag, 28. Juni 2012