Das Makro Panorama erstellt einen scrollbaren Bereich für ein Panorama-Bild. Damit dieses Makro funktioniert, muss folgende Anweisung in der Seite stehen:
#INCLUDE PanoramaSweep.inc
Ob das Panorama horizontal oder vertikal gescrollt wird, hängt vom Verhältnis der Bildgrösse zur Container-Grösse des Panoramas ab. Ist das Verhältnis Breite zu Höhe des Bildes grösser als das Verhältnis Breite zu Höhe des Containers, wird horizontal geschwenkt.
Die Grösse des Bildes wird so in den Container skaliert, dass die nicht gescrollte Seite genau in den Container passt.
Das Panorama kann automatisch hin und her geschwenkt werden (Option play). Ein Klick in das Bild oder das Bewegen des Scrollbars stoppt das Schwenken. Ein weiterer Klick ins Bild das Schwenken wieder. Man kann die initiale Ausrichtung des Panoramas einstellen und man kann das Panorama mit einem Rahmen samt Unterschrift versehen.
{{Panorama|Breite|Höhe|Geschwindigkeit|Ausrichtung|play|Rahmen|text=Text|Attribute|Bild}}
Mit dem Makro Panorama wird ein Div-Element erzeugt, welches als Container für Bild fungiert. Der Container ist kleiner als das Bild und stellt Scrollbars dar, mit denen der Inhalt verschoben werden kann.