WaBis

walter.bislins.ch

Makro: Wref

Das Makro Wref erzeugt eine Quellen-Angabe zu einen Wikipedia Artikel.

Syntax

{{Wref|hide|Seite|Text|Lang|Zitat|name=RefName|group=GroupName}}
hide (optional)
Die Referenz-Zahl wird an dieser Stelle nicht ausgegegben. Nützlich, wenn man vor <references> noch ein paar zusätzliche Referenzen aufführen will, welche entsprechend formatiert werden.
Seite (optional)
Name des Wikipedia-Artikels. Wenn nichts angegeben wird, wird auf die Homepage der Wikipedia verlinkt.
Text (optional), Default = Seite
kann ein beliebiger anderer Text sein, der an Stelle von Seite ausgegeben wird.
Lang (optional)
Gibt an, in welcher Sprache der Wikipedia-Artikel geschrieben ist: de = deutsch, en = englisch, usw. Wird nichts angegeben, wird de verwendet. Diese Angabe kann an beliebiger Stelle stehen.
Zitat (optional)
Zitat-Text, der im Quellenverzeichnis unter dem entsprechenden Eintrag Wikiname ausgegeben wird.
RefName (optional/obligatorisch)
Du kannst einer Quellen-Angabe hiermit einen Namen zuweisen. Dies ist sinnvoll, wenn dieselbe Referenz an mehreren Stellen verwendet werden soll. Alle weiteren Stellen mit der gleichen Referenz können wiefolgt referenziert werden: <ref name="RefName" /> .
GroupName (optional)
Es können mehrere Gruppen von Quellen-Angaben definiert werden, zum Beispiel Zitate, Links, Literatur usw. Diese Gruppen können je unter einer eigenen Überschrift aufgelistet werden. Die Nummerierung erfolgt pro Gruppe separat. Der Gruppenname wird in den Eckigen Klammern ebenfalls aufgeführt. Beispiel: {{Wref|group=Zitat|Wikipedia Seite}}.

Wenn eines der Argumente ein Leerstring ist, wird der Standardwert für das Argument verwendet.

Beispiele

Die am häufigsten verwendete Version ist fett dargestellt:

* Text {{Wref}} Text
* Text {{Wref|Airbus A340}} Text
* Text {{Wref|Airbus A340|}} Text
* Text {{Wref|Airbus A340|A340}} Text
* Text {{Wref|Airbus A340|en}} Text
* Text {{Wref|de|Airbus A340|A340|Dies ist ein Zitat.}} Text

wird wiefolgt angezeigt:

und das Quellen-Verzeichnis sieht wiefolgt aus:

== Quellen ==

<references>

Quellen

Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/
Airbus A340; Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus%5FA340
A340; Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus%5FA340
Airbus A340; Wikipedia(en)
https://en.wikipedia.org/wiki/Airbus%5FA340
A340; Wikipedia
Dies ist ein Zitat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Airbus%5FA340

Verwandte Makros

Links auf Wikipedia-Seiten können auch als externe Links der Form [wp:Seitenname|Text] eingegeben werden. Text wird als externer Link angezeigt, der auf den Wikipedia-Artikel Seitenname führt.

More Page Infos / Sitemap
Created Donnerstag, 20. September 2012
Scroll to Top of Page
Changed Sonntag, 26. März 2017