WaBis

walter.bislins.ch

Makro: scroll

Die Makros scroll und end scroll können verwendet werden, um breite Element (Tabellen usw.) automatisch mit Scrollbars zu versehen, wenn der Platz zu schmal wird.

Syntax

{{scroll|Min-Width|Classes-Styles-ID}}
Wiki-Text
{{end scroll}}
Min-Width: (optional), z.B. 500px
Wenn keine Zahl als Parameter angegeben wird, werden eingeschlossene Elemente so fest komprimiert wie möglich. Erst wenn es nicht weiter geht, werden Scrollbars angezeigt. Wird eine Zahl als Parameter angeben, so wird diese als Min-Width (minimale Breite) in Pixeln interpretiert. Das eingeschlossene Element erhält Scrollbars, sobald die Breite schmaler als Min-Width wird. So kann verhindert werden, dass Elemente zu sehr komprimiert werden.
Classes-Styles-ID: (optional)
Als Argumente kannst du dem Makro CSS Klassenamen und/oder Stylesheet Anweisungen übergeben sowie eine ID. Es lassen sich mehrere Klassen kombinieren. Die Klassen müssen entweder in einer externen CSS-Datei oder in der Wiki-Seite per <style>-Tag definiert werden.

Vor Klassen-Namen muss ein $-Zeichen stehen, Style-Angaben können direkt hingeschrieben werden. Eine ID muss mit id=ID deklariert werden:

Mathematische Formeln, welche mit den Makros mtab formtiert werden, erhalten automatisch Scrollbars. Ebenso Code-Bereiche, welche nicht formatiert werden.

Hinweis: Auf Geräten mit Fingersteuerung werden keine Scrollbars angezeigt. Der des Elementes lässt sich jedoch mit dem Finger hin und her schieben.

Beispiele

{{scroll}}
Tabelle
{{end scroll}}

{{scroll|500px}}
Tabelle
{{end scroll}}

{{scroll|id=InfoBox|$class1|$class2|float:right}}
Tabelle
{{end scroll}}

Alle scrolls's müssen geschlossen werden. Das Wiki gibt eine Fehlermeldung aus (Some div's or scroll's are still open at end of page. (Macro = div or scroll), wenn nicht alle scrolls's geschlossen wurden. Werden nicht alle Scrolls an den richtigen Stellen geschlossen, kann das Layout der Seite zerstört werden.

More Page Infos / Sitemap
Created Freitag, 27. Juni 2014
Scroll to Top of Page
Changed Dienstag, 18. Oktober 2016