s = ReadPageData( Seitenname, NameOderNummer )
Liest die Wiki-Seite Seitenname des aktuellen Wikis ein und extrahiert den Teil NameOderNummer dieser Seite und gibt ihn als Returnwert zurück. Teile einer Seite sind Zeichenfolgen, die zwischen {{data|Name}} und {{end data}} stehen.
Auf einen solchen Teil kann entweder per Nummer zugegriffen werden, wobei 1 den ersten Teil zurück gibt, oder per Name, vorausgesetzt, es existiert ein entsprechend benannter Teil. Wenn weder die Seite, noch der gewünschte Teil darin existiert, wird ein leerer String zurück gegeben. Beim Suchen nach Name wird Gross-/Kleinschreibung ignoriert. Wenn NameOderNummer 0 oder "" ist, wird die ganze Seite Seitenname eingelesen und zurück gegeben.
Es ist nicht möglich eine Seite aus einem anderen Wiki einzulesen (Sicherheitsgründe). Es spielt keine Rolle, wie die Gross-/Kleinschreibung des Seitennamens ist. Beim Vergleich von Seitenname mit den Dateinamen wird die Schreibweise ignoriert.
Hinweis
Vor dem Extrahieren der data-Teile wird die Seite mit der Wscript-Funktion FilterAndPreprocWikiText gefiltert. Kommentare, Wiki-Scripts usw. werden also herausgefiltert und maskierte Zeichen werden speziell codiert. Die Codierung kann mit UnEncodeEscChars rückgängig gemacht werden.
sub ShowDatas( aPageName ) Writeln "* " & ReadPageData( aPageName, 1 ) Writeln "* " & ReadPageData( aPageName, 2 ) Writeln "* " & ReadPageData( aPageName, "A" ) end sub
Die Funktion «ShowDatas» liest bestimmte Teile aus aPageName ein und gibt diese auf der aktuellen Seite aus.